Sora 2: OpenAI’s neue KI-Video- und Audio-Generierungsmodell – Funktion, Nutzung & Anleitung
- Kimi

- 6. Okt.
- 3 Min. Lesezeit

Was ist Sora 2?
Sora 2 ist OpenAIs neuestes Modell zur Text-zu-Video- und Audio- Generierung. Im Vergleich zum Vorgänger bietet es ein besseres physikalisches Verständnis (Kollision, Rückprall, Auftrieb usw.), mehr Realismus, bessere Steuerbarkeit und die Möglichkeit, Dialoge und Soundeffekte gleichzeitig zu generieren . Sie können direkt in der brandneuen Sora-App erstellen und teilen. Der offizielle Start wurde für den 30. September 2025 angekündigt und erfolgt schrittweise.
Was kann getan werden?
Lassen Sie sich von einer Textbeschreibung oder einem hochgeladenen Standbild inspirieren und erstellen Sie ein kurzes Video (Standard ist 9:16 im Hochformat, ungefähr 10 Sekunden ), das automatisch Umgebungsgeräusche, Dialoge und Soundeffekte enthält.
Remixen Sie die Werke anderer, um sie anzupassen, die Handlung zu erweitern oder den Stil zu ändern.
Nutzen Sie Cameos , um sich selbst (oder autorisierte Freunde) im Video zu präsentieren. Dank integrierter Identitäts- und Autorisierungsprozesse können Sie Videos mit Ihrem Avatar jederzeit widerrufen oder löschen.
Wie wird es verwendet? (Zwei offizielle Kanäle)
A) iOS: Sora App
Laden Sie die Sora-App herunter und melden Sie sich mit Ihrem OpenAI-Konto an (derzeit nur auf Einladung in den USA und Kanada ; Sie können sich innerhalb der App für Aktivierungsbenachrichtigungen anmelden).
Rufen Sie den Hauptbildschirm auf und klicken Sie auf „+“ :
Geben Sie die Eingabewörter direkt ein, um die gewünschte Szene/Aufnahme/den Rhythmus/Ton zu beschreiben; oder
Laden Sie zur Inspiration ein Standbild hoch (Hinweis: Bilder mit echten Personen werden derzeit nicht unterstützt ).
(Optional) Treten Sie Cameo bei. Nach der Erstellung können Sie es in den Entwürfen überprüfen, die Eingabeaufforderungen anpassen und neu generieren. Wenn Sie zufrieden sind, können Sie es in Ihrem Feed veröffentlichen oder eine private Nachricht an bestimmte Personen senden.
Hinweis: Android ist noch nicht verfügbar ; die Regionen und Kanäle werden offiziell schrittweise erweitert.
B) Website: sora.com
Nachdem Sie eine Einladung erhalten haben, können Sie sich auch über sora.com anmelden. Dort stehen Ihnen ausführlichere Steuerelemente zur Verfügung und Sie können Bilder generieren (die dann für die Konvertierung von Bildern in Videos verwendet werden können, wobei weiterhin die Regeln für das reale Leben/Porträts gelten).
Word-Vorlage für Schnellstart-Eingabeaufforderungen (kann direkt kopiert und neu geschrieben werden)
Realistische Erzählung
Ein kleines Mädchen in einem gelben Regenmantel wartet an einem bewölkten Tag am Eingang einer Gasse auf einen Bus. Aufnahme: Weitwinkelaufnahme → langsamer Zoom auf mittlere Einstellung; Geräusche von Regen, Reifenspritzen und entferntem Verkehr; natürlicher Kommentar: „Heute wird es lange regnen.“
Bewegung/körperliche Leistung
Surfer starten am frühen Morgen vom Riff. Aufnahme: Kamerafahrt + Zeitlupenschwenk; Reflexionen der Wellen, Atem- und Wellengeräusche; der Rhythmus ist straff und die Bewegungen kontinuierlich.
Stilisierung
Eine Geburtstagsparty im DV-Stil der 1990er: Handkamera, Mikrokörnigkeit, Kamerawackeln; Jubel und Applaus der Menge.
Schreibtipps: Beginnen Sie mit dem Thema und der Umgebung und fügen Sie dann Kamera, Bewegung , Rhythmus und Audioabsichten hinzu. Vermeiden Sie zu viele Aktionen oder Charaktere gleichzeitig, um mehr Stabilität zu erzielen.
Nutzungsbeschränkungen und Sicherheit (Bitte beachten)
Echte Personen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens : Das Hochladen von Bildern mit echten Personen wird derzeit nicht unterstützt ; Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens können nicht direkt mithilfe von Text generiert werden; wenn echte Personen erscheinen sollen, können sie nur über Cameos und mit der ausdrücklichen Genehmigung der Person verwendet werden.
Wasserzeichen und Quellenangabe : Heruntergeladene Videos enthalten ein sichtbares dynamisches Wasserzeichen und eingebettete C2PA- Metadaten zur Angabe der Quelle.
Jugendschutz und Nutzung : Die Plattform verfügt über strengere Inhaltsbeschränkungen und Kindersicherungen für Minderjährige; die App hat ein 24-Stunden-Nutzungslimit für das Scrollen .
Region und Verfügbarkeit : Die iOS-App ist derzeit in den USA und Kanada verfügbar, eine Ausweitung auf andere Regionen wird folgen. Für Android ist sie noch nicht verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Wird es etwas kosten? Offiziellen Angaben zufolge ist es zunächst kostenlos, allerdings mit großzügigen Nutzungsbeschränkungen . Darüber hinaus können ChatGPT Pro-Nutzer die hochwertigeren Sora 2 Pro- Modelle auf sora.com (und später in der App) nutzen.
Wie lang ist das Video und welches Seitenverhältnis ist es? Die App ist standardmäßig auf ca. 10 Sekunden im Hochformat 9:16 eingestellt (kann auf Querformat umgestellt werden).
Kann ich den Ton angeben? Sie können den Dialog/die Atmosphäre/die Soundeffekte in der Eingabeaufforderung beschreiben. Das Modell wird zusammen mit dem Bild generiert.
Ein-Minuten-Checkliste (befolgen Sie diese bei der ersten Verwendung)
(iOS) Laden Sie die Sora-App herunter → Anmelden → Registrieren oder geben Sie Ihren Einladungscode ein .
Klicken Sie auf + und geben Sie das Eingabewort (Thema, Szene, Aufnahme, Rhythmus, Audio) ein → Generieren .
Überprüfen Sie Ihren Entwurf → Optimieren Sie ihn → (Optional) Fügen Sie ihn zu Cameo hinzu → Veröffentlichen oder laden Sie ihn herunter (mit Wasserzeichen und C2PA).



